Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen absolvierten ihr einwöchiges Berufspraktikum. Viele nutzten diese zweite Gelegenheit, um gezielt Praktikumsplätze zu wählen, die ihren beruflichen Interessen und möglichen Studien- oder Ausbildungswegen entsprechen.
Ob in sozialen Einrichtungen, technischen Betrieben, im kaufmännischen Bereich oder bei Behörden – die Jugendlichen sammelten praxisnahe Erfahrungen, vertieften ihre Kenntnisse aus dem ersten Praktikum und setzten sich intensiver mit möglichen Berufs- und Studienfeldern auseinander.
Das Praktikum dient als wichtiger Bestandteil der schulischen Berufsorientierung und unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.
Wir bedanken uns bei:
- aprotec GmbH
- Auto Bauer GmbH
- B3 Architekten
- BKH Finanzcontrolling
- Bosch Rexroth
- Bosch Rexroth AG
- Buchen-Apotheke Porzelt OHG
- Bundeswehr
- Caritas DonBosco gGmbH
- Deutsche Welthungerhilfe e.V.
- Dr. Menzel & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- EY GmbH Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Finanzamt
- Firma WAREMA Renkhoff SE
- Furnier- & Sägewerk Mehling&Wiesmann
- H. Günther GMBH
- Hubertus-Apotheke
- Julius-Maximilians Universität, Fakultät für Physik und Astronomie, Lehrstuhl für Technische Phyisk
- Klinikum Main-Spessart - Zentralverwaltung
- Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
- Krankenhaus Lohr
- Landratsamt Main-Spessart
- Landratsamt München
- Mehling & Wiesmann GmbH
- Panoramaresort Taljörgele
- Praktikumswoche Main-Spessart
- Praxis für Logopädie Franziska Hofstetter
- Raiffeisenbank Main-Spessart eG
- Schneider Electric Automation GmbH
- Sparkasse Mainfranken Würzburg
- Sportreha Spessart
- Stadt Lohr a. Main
- Städt. Kindergarten
- Steuerberater Alexander Blank
- Valentinus Physiotherapie
- Valentinus-Apotheke