Nägelseestraße 8, 97816 Lohr am Main 09352 500 4220 sekretariat@gymnasium-lohr.de Mo-Do: 8-15 Uhr, Fr: 8-13 Uhr

unsere SMV

Die SMV (Schülermitverantwortung) unseres Gymnasiums setzt sich zusammen aus

  • den SchülersprecherInnen Thilo Günther (10a), Carla Schmitt (10a) und Louis Pferr (Q11)
  • und den KlassensprecherInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 sowie den JahrgangsstufensprecherInnen der Klassen 11 und 12.

Tatkräftig unterstützt werden diese durch

  • die Unterstufensprecherinnen Antonia Leiher (7a) und Jasmin Touch (7d) sowie die Mittelstufensprecherinnen Eva Zilinskas (8c) und Anka Fahrbach (10a),
  • die Verbindungslehrkräfte Carolin Herrmann und Markus Büchner
  • sowie Petra Frank als (weitere) Ansprechpartnerin für die SMV.

Informationen über die bzw. von der SMV erhaltet Ihr über den Bildschirm in der Pausenhalle und über Aushänge am SMV-Zimmer.

Zudem treffen sich die Schüler- und Stufensprecher jeden Mittwoch in der 1. Pause im SMV-Zimmer – kommt bei Fragen oder Problemen bei uns vorbei oder sprecht uns (z.B. in den Pausen) einfach persönlich an!



Gruppenfoto sm v1 randweiß

Im Laufe des Schuljahres führen wir folgende Projekte durch:

  • SMV-Tag zur Planung des Schuljahres
  • Weihnachtspost, mit welcher viele liebe Briefe und leckere Fair-Trade- Schokolade an Mitschülerinnen und Mitschüler verschickt werden
  • Spirit-Week, in der Ihr Euch jeden Tag einem anderen Motto gemäß verkleiden könnt
  • Osteraktion, bei welcher Ihr kurz vor Ostern leckere Süßigkeiten, die wir in der Pausenhalle versteckt haben, findet
  • Kuchenverkäufe, die Euch die Gelegenheit bieten, für einen guten Zweck zu naschen
  • Themengestaltung des Schulfestes, an dem Ihr für die Schulfamilie einen Klassenraum gestaltet




Bild schueler stufensprm rand

Zudem nehmen wir folgende Aufgaben wahr:           

  • Wir legen in Absprache mit der Schulleitung Zfu-Stunden („Zeit für uns“) fest, in denen Ihr in Eurer Klasse eventuell auftretende Probleme diskutieren und Lösungen finden könnt,
  • wir führen zusammen mit Frau Frank wichtige Wahlen (Verbindungslehrer, Schülersprecher, Stufensprecher) und Klassensprecherversammlungen durch,
  • wir stehen für Euch als Ansprechpartner bei Problemen zur Verfügung und tragen diese gegebenenfalls auch an die Schulleitung weiter bzw. vertreten die Schülerschaft bei dieser,
  • einer unserer Schülersprecher fährt zur BAT (Bezirksausschusstagung), um unsere Schule auf der Ebene des Bezirks Unterfranken zu vertreten und sich mit anderen Schülersprechern auszutauschen,
  • wir, d.h. die Schülersprecher als Vertreter der Schülerschaft, sind im öffentlichen Teil von Lehrerkonferenzen und im Schulforum anwesend und gewinnen so Einblicke in schulische Abläufe und können bei vielen Dingen mitentscheiden.

Ihre Ansprechpartnerin

Für weitergehende Fragen oder Anliegen steht

OStRin Dr. Petra Frank

gerne zur Verfügung.