Wirtschaft und Recht bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ökonomisches Handeln zu erlernen und gleichzeitig die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft mitzugestalten. Dabei erwerben sie wertvolle Kompetenzen, um problemorientierte Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, bewerten und lösen zu können.
Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern ein fundiertes Strukturwissen zu vermitteln, das ihnen ermöglicht, wirtschaftliches Verhalten zu verstehen, rechtliche Rahmenbedingungen zu durchschauen und Konfliktsituationen angemessen zu beurteilen. Zudem legen wir natürlich großen Wert auf die Entwicklung prozessbezogener Kompetenzen wie erfolgreiche Kommunikation in wirtschaftlichen und rechtlichen Kontexten.
- Berufspraktikum
- Berufsmesse
- Bewerbertraining
- Exkursionen
- Betriebserkundungen
- Module zur beruflichen Orientierung (Assessmentcenter, Projektmanagement, ...)
- Schülerfirma
- ...