Französisch hautnah erleben
- Förtsch, Christian,
- 01. Dezember 2022,
- Französisch
Am Gymnasium Lohr a. Main vermittelte in diesem Schuljahr die Referentin Mahault Sturm-André in einer Schnupperstunde den SchülerInnen erste Eindrücke vom schönen Klang der französischen Sprache und landeskundliche Einblicke in ihre Heimatregion. Dabei fiel es den SchülerInnen erstaunlich leicht, die – für sie eigentlich neuen – französischen Wörter durch die bereits gelernten Sprachen wie zum Beispiel Englisch oder Latein zu erschließen. So gelang es der Referentin den Kindern einen spielerischen Zugang ins Französische zu eröffnen und Berührungsängste gegenüber der neuen Fremdsprache abzubauen. Die begeisternde Herangehensweise der Französin weckte schnell das Interesse vieler SchülerInnen für die für sie neue Sprache und Kultur.
Französisch kann am Gymnasium Lohr a. Main als 2. Fremdsprache (naturwissenschaftlich-technologischer Zweig) ab der 6. Jahrgangsstufe oder als 3. Fremdsprache (sprachlicher Zweig) ab der 8. Jahrgangsstufe erlernt werden. Nach diesen Schnupperstunden für die SchülerInnen werden dann im März 2022 auch deren Eltern im Rahmen eines Informationsabends über die jeweiligen Wahlmöglichkeiten und deren Konsequenzen für die weitere Schullaufbahn informiert.
Die heute einzigartige Partnerschaft der beiden Länder ist gerade angesichts der einstigen Feindschaft Anlass zu einem Jahrestag, der in beiden Ländern offiziell am 22. Januar begangen wird. Zu diesem Anlass sind 2023 weitere Aktivitäten geplant, um den SchülerInnen vielfältige Eindrücke der Kultur und Gastronomie des Partnerlandes zu vermitteln. Die Partnerschaft der beiden Länder wurde am 22.1.1963 durch den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Staatspräsidenten Charles De Gaulle im Rahmen des Elysée-Vertrags feierlich besiegelt.