Bonjour! Ça va? – Französisches Flair am Gymnasium Lohr a. Main
- Förtsch, Christian,
- 17. März 2022,
- Französisch
In den letzten Wochen konnte die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Lohr a. Main wieder an zwei besonderen Tagen französisches Flair genießen: So besuchte die französische Referentin des Partnerschaftsreferats Würzburg unsere 5. und 7. Klassen und die französischen Spezialitäten der kleinen Konditorei Geis (Lohr a. Main) versüßten der Schulgemeinschaft die Pausen.
Salut! Je m’appelle… Französische Referentin in den 5. und 7. Klassen
Camille Prudhomme vermittelte unseren SchülerInnen am 20.1.2022 erste Eindrücke vom schönen Klang der französischen Sprache, landeskundliche Einblicke in ihre Heimatregion und sie machte die SchülerInnen auch mit französischem Wortschatz vertraut, der oft durch andere Sprachen wie zum Beispiel verwandte Wörter aus dem Deutschen, Englischen und Lateinischen erschlossen werden kann. Damit konnte sie viele Hemmungen abbauen und den Kindern einen spielerischen Zugang ins Französische eröffnen. Die französische Referentin des Partnerschaftsreferats Würzburg besucht aktuell viele unterfränkische Schule, um den SchülerInnen ihre französische Muttersprache näherzubringen.
Die heute einzigartige Partnerschaft der beiden Länder ist gerade angesichts der einstigen Feindschaft Anlass zu einem Jahrestag, der in beiden Ländern offiziell am 22. Januar begangen wird. So wurde die Partnerschaft der beiden Länder am 22.1.1963 durch den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Staatspräsidenten Charles De Gaulle im Rahmen des Élysée-Vertrags formell besiegelt.
Französisch kann am Gymnasium Lohr a. Main als 2. Fremdsprache (naturwissenschaftlich-technologischer Zweig) oder 3. Fremdsprache (sprachlicher Zweig) erlernt werden. Nach dieser Schnupperstunde für die SchülerInnen der 5. und 7. Klassen werden alljährlich kurz vor den Osterferien auch deren Eltern im Rahmen eines Informationsabends über die jeweiligen Wahlmöglichkeiten und deren Konsequenzen für die weitere Schullaufbahn informiert.
Französische Woche am Gymnasium Lohr a. Main
Die französische Sprache und Kultur soll dabei aber nicht nur im Unterricht vermittelt werden, sondern buchstäblich alle Sinne erreichen: So wurde in diesem Schuljahr zum ersten Mal eine französische Woche in der Mensa durchgeführt, in der täglich wechselnde Spezialitäten durch den Verein Leinreiter verkauft wurden.
Die besonderen kulinarischen Genüsse der kleinen Konditorei Geis (Lohr a. Main), die in den Vorjahren nur an einem Tag verkauft wurden, wurden in diesem Jahr von vielen SchülerInnen und LehrerInnen schon sehnsüchtig erwartet und versüßten über mehrere Tage hinweg die Pausen: Brioches, Macarons, Croissants, Baguettes, Flammkuchen, Quiche, Éclairs, Petits fours etc. etc.
Die Französischschüler der Klasse 10b verzierten dazu die Pausenhalle in französischen Farben und die Klasse 8b schmückte die Pausenhallen mit ihren im Unterricht gestalteten Lernpostern.