Nach der närrischen Zeit steht uns nun ab Aschermittwoch wieder die Fastenzeit bevor.
Unter folgendem Link könnt ihr euch / können Sie sich kurz(weilig) über die Bedeutung der Fastenzeit informieren:
TIPP: Erklärvideo zu Aschermittwoch und Fastenzeit:
https://www.katholisch.de/artikel/16124-aschekreuz-und-saurer-hering
https://www.youtube.com/watch?v=FNGvSeT4WqM
Evtl. ist „Verzicht“ im üblichen Sinn in diesem Jahr nicht das richtige Thema, denn ihr habt / Sie haben ja bereits auf vieles verzichten müssen. Dennoch kann diese besondere Zeit im (Kirchen-)Jahr ein Anstoß sein, sich über das Menschsein und das Geschenk des Lebens, das eigene Leben oder auch über das, was einem wichtig erscheint, Gedanken zu machen.
Mittlerweile stehen ja nicht nur Advents-, sondern auch zahlreiche Fastenkalender zur Verfügung. Ein paar Anregungen diese Zeit sinnvoll, kreativ und meditativ zu gestalten, bietet der Fastenkalender, der auch als PDF-Download im Internet eingesehen werden kann:
Das Rätsel ergibt ein Lösungswort, das für ein gelingendes Leben eine große Rolle spielt:
Vervollständige die Sätze richtig!
Wenn die Buchstaben, die zur jeweiligen Antwort gehören, in die richtige Reihenfolge gebracht werden, erhält man das Lösungswort!